Zum Inhalt springen

Der Welpe kommt! Was brauche ich nun?

Was wir gekauft haben und was wir tatsächlich gebraucht haben

Im Vorfeld, bevor man sich einen Welpen ins Haus holt, informiert man sich natürlich was man alles braucht. So auch wir. Also auf ging es in die alt bekannten Online Kaufhäuser mit einer Einkaufsliste, auf welcher Sachen drauf stehen wie:
– Spielzeug
– Welpen Futter
– Halsband
– Geschirr
– Leinen
– Näpfe
– Hundebox
– Kuscheltiere
– Betten
– Pflege
Also sind wir los und haben bestellt. Doch vieles hat sich im Nachhinein als zu viel, falsch oder auch einfach unnötig herausgestellt. Also nun hier was wir gekauft haben und unsere Einschätzung:

  1. Spielzeug/Kuscheltiere
    1.1. Kong Bear für kleine Hunde
    Kong bear
    Dieser kleine Teddy ist immer noch Balus Schlafteddy. Er hat, neben einer normalen Füllung, Seile im Inneren, wodurch er sehr robust ist. Außer an den aufgenähten Flicken ist das immer noch der stabilste Teddy.

    1.2. Seil Set
    Seil Set
    Ein sehr schönes Set. Einziger Haken: nicht wirklich für kleine scharfe Welpen Zähnchen geeignet. Die ersten Seile waren sehr schnell durchgekaut. Anschließend haben wir die Seile, bis das neue Gebiss da war, weg geräumt. Nun halten die Seile super.

    1.3. Wurfball
    Wurfball
    Von diesen Bällen haben wir uns recht schnell Nachschub geholt. Sie sind immer noch eines unserer liebsten draußen Spielzeuge. Doch Achtung: Nicht in Bäume oder zu hohe Wiesen werfen ?
  2. Futter
    Wir haben uns schon im Vorfeld für das Wolf of Wilderniss Futter entschieden. Erst das Junior Soft:

    Und mittlerweile das normale Junior. Auch später werden wir auf das Adult von Wolf of Wilderniss umsteigen. Wir haben festgestellt, dass Balu das Junior Futter besser aufgeweicht verträgt. Und so konnten wir auch gleich seinen Flüssigkeitshaushalt etwas aufbessern.
  3. Näpfe
    Wir haben uns für ein 400ml Napfset mit Unterlage entschieden. Noch immer sind wir super begeistert:
  4. Leinen/Halsbänder/Geschirr
    4.1. Geschirr
    Vorab haben wir ein Welpengeschirr mit Autoanschnaller bestellt:

    Dieses haben wir bis es nicht mehr gepasst hat benutzt. Gerade die leuchtende Farbe war im Winter sehr nützlich.

    4.2. Halsband
    Wir hatten ein Halsband für Welpen bestellt:

    Der Fehler: Es war sehr lange viel zu groß… Glücklicherweise hatte uns der Züchter ein selbst gemachtes Paracord Halsband mitgegeben. Als das gekaufte Halsband dann passte, waren wir sehr begeistert. Jedoch war Balu dann auch schnell wieder raus gewachsen.

    4.3 Leine
    Als Leine hatten wir die Trixie BE NORDIC V-Leine aufgrund ihrer vielen Verstellmöglichkeiten bestellt:

    Was wir jedoch nicht bedacht hatten: Diese Leine ist für einen Welpen viel zu groß und schwer… Glücklicherweise hatte auch hier unser Züchter uns eine leichte und selbstgemachte Paracord Leine mitgegeben. Mittlerweile ist die Trixie Leine unser ständiger Begleiter in Restaurants, im Straßenverkehr, …
  5. Hundebox und Betten
    5.1. Hundebox
    Dieses Thema Hundebox ist sehr heikel. Jedoch bin ich der Meinung, dass jeder das machen soll, was er für richtig hält. Wir hatten uns dazu entscheiden, das Balu am Anfang in einer Hundebox schläft. Hierzu jedoch mehr in unserem Post über die ersten Nächte mit Balu.
    Ich hatte mich viel eingelesen und hatte mich für diese Box entschieden:

    Mein Fehler: Ich habe die Box in der Größe gekauft, in welcher er auch noch später rein passt. Jedoch hatte er sich in der großen Box anfangs zu unsicher gefühlt. Glücklicherweise hatten wir noch eine kleinere Box, welche wir dann genommen hatten. Mittlerweile passt die Box und wir finden sie noch immer gut.

    5.2. Bett
    Ich wollte ein kuscheliges Bett mit Rand:

    Doch auch hier haben uns die Welpenzähne einen Strich durch die Rechnung gemacht. Schnell meinte Balu auf dem Kissen im Bett rum nagen zu müssen. Nach ein paar Nähaktionen ist das Bett jedoch nun immer noch einer seiner Lieblingsschlafplätze.
  6. Pflege
    6.1. Bürste
    Wir hatten anfangs eine normale Fellbürste bestellt:

    Jedoch haben wir schnell gemerkt, dass die meisten Haare eher Unterwolle sind. Daher haben wir uns recht schnell noch eine Unterwollbürste zugelegt:

    Beide Bürsten sind noch im täglichen Einsatz.

    6.2. Krallenschere
    Die Krallenschere war leider für uns ein Fehlkauf. Nicht weil die Schere schlecht ist (sie ist echt gut), jedoch knabbert Balu seine Krallen seit dem ersten Tag immer auf die perfekte Länge ab:


Natürlich hat sich schnell herausgestellt, dass manche Käufe unnötig waren und manche Sachen noch fehlten. So haben wir schnell bemerkt, dass Balu in seinen Zahnphasen dringend was zum Kauen braucht. Hier habe ich dann Kauknochen mit Geschmack für Welpen gefunden:

Auch wenn wir sie Balu oftmals halten mussten (auch jetzt mag er es, wenn seine Kausachen gehalten werden), haben sie uns durch die gesamte Zahnphase begleitet. Man muss nur aufpassen, dass man sie rechtzeitig wieder weg räumt, denn durch das richtige Gebiss werden diese schnell zerstört.
Zudem haben wir uns für einen Kong entschieden sowie für einen Kauring. Beide sind noch immer im Einsatz:


Beim Thema Halsbänder sind wir auf die Idee unseres Züchters umgestiegen und machen uns diese selber aus Paracord (hierzu in diesem Beitrag mehr).
Als Schlafplatz sind wir mittlerweile auf eine Matratze umgestiegen. Jedoch schläft Balu am liebsten auf dem Boden direkt am Bett angelehnt:

Als Leine für normale Spaziergänge haben wir uns dann noch eine Flexline mit acht Metern Länge bestellt:


Bei dem Thema Spielzeug haben wir festgestellt, dass es Balu relativ egal ist mit was wir spielen. Hauptsache wir spielen mit ihm. Am liebsten mag er Zerrspiele. Daher sind wir auch beim Training auf eine Beisswurst von Hebrü umgestiegen:

Wie wir mit der Beisswurst die Erziehung gestalten, könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner